2021
2018
2016
2013
2013
2012
2007
2008
2007
2007
2006
2005
2004
2003
2003
2002
2002
2002
2001
1998
1997
1996
1994
frühere
Projekte
Die Ausstellung Felsengesichter 2021 musste coronabedingt abgesagt werden. Anstelle der Ausstellung auf verschiedenen Plätzen in der Schweiz werden die Bilder auf der Homepage von De Boga ab September 2021 online zugänglich gemacht (auszugsweise).
Kunstberatungen
Gestaltung und Anfertigung eines Hintergrund-Gestaltungsbildes für die Bundesfeier in der Gemeinde Reinach AG (Bildgrösse: 11 m Länge und 2.50-4.50 m Höhe)
Felsenprojekt 1. Etappe
Teilnahme an "Arte-Binningen" (internationale Kunstausstellung)
Organisation und Durchführung Kunstevent in Hochdorf LU (3 Tage mit über 20 Künstler/innen) im
Kulturzentrum Braui in Hochdorf
Eröffnung Galerie Art De Boga in Aesch LU (Wechselausstellungen während 6 Jahren; Galeriebetrieb von 2007 bis 2013)
Organisation und Durchführung Projekt Weltrekord "Glück im Doppelpack" (die verborgene Kunst vom Untergrund an die Oberfläche begleiten; rollstuhlgängige Ausstellung im Pfalzkeller in St. Gallen sowie im Kulturzentrum Braui in Hochdorf LU)
Organisation und Durchführung Projekt Weltrekord "Das längste Galeriebild der Welt, welches je mit einem Heissluftballon in die Höhe ging" in Zug
Organisation und Durchführung "Ausstellung schwebende Galerie von 700 m Kunst an der Decke der Einkaufs-Allee Metalli in Zug (verwandelte die Einkaufspassage während 9 Wochen in eine Kunstmeile) mit verschiedenen Aktivitäten wie Malkurs im Jubiläumsgarten der Einkaufsallee, traumhafte Stimmung mit Staffeleien inmitten Pflanzen und Springbrunnen mit Geigenmusik
Organisation und Durchführung von 60 m2 Sonderschau anlässlich der LUWIRA-Messe Luzern - Kultur- förderung: was ist Kunst? Vorwerbung auf Weltrekordversuch 2007
Organisation und Durchführung "Ausstellung das träumende Frauengesicht" in der Gemeindeverwaltung Oberdorf NW (stille Wächterin am Bürgerentössli Oberdorf; erste Ausstellung des Felsengesichts, welches durch den Sturm Lothar im Jahr 1999 zum Vorschein kam)
Organisation und Durchführung "Ausstellung Oase von Pflanzen, Wellness und moderne Kunst" im Gartencenter Gebrüder Kuster in Stans
Organisation und Durchführung "Baumallee in Buochs NW"; Hauptstrasse mit den Farben der Jahres- zeiten eingehüllt. Experiment: wie verhalten sich die Personen in aussergewöhnlichen Situationen? Resultat: Die Leute beginnen miteinander zu sprechen
Organisation und Durchführung "90 m Wandbild durch drei Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri. U.a. 30 m Kunst am Felsen in Seelisberg (Greifvögel) mit Adlernest in Zusammenarbeit mit Pro Natura
Organisation und Durchführung "Ausstellung und Märchenfee im Postauto" in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post
Organisation und Durchführung "Ausstellung und Happening am Bahnhof Luzern" zum UNO-Jahr der Berge
Organisation und Durchführung "Ausstellung Kunst und Bergwelt" in Stans NW (das Jahr der Berge: Kunst unter Apfelbäumen in Stans; Ziel: Behinderte sollen mehr Zugang zur Bergwelt erhalten; Präsident von "Insieme" Stans (Verein der Eltern und Angehörigen von Menschen mit einer geistigen Behinderung besichtigen die Bergwelt mit einem Heissluftballon)
Organisation und Durchführung Grossanlass "Gastfreundlicher Tag von Luzern in die Innerschweiz" mit Hauptehrengast Mario Lütolf, Tourismusdirektor
Erstellung 2-m-Bild für Christina Nigg, Profi-Boxweltmeisterin, Zofingen. Das Bild wurde an der Feier des Weltmeistertitels übergeben.
Reithallen-Gestaltung in Büren NW (Breite 20 m)
Auftragsarbeit für Skirennfahrerin Vreni Schneider (5 m-Gestaltungsbild von Vreni Schneider)
Gestaltungsbild "Kapellbrücke mit Madonna" zur Wiedereröffnung der Kapellbrücke in Luzern; anlässlich der Eröffnungsfeier dem Stadtpräsidenten Franz Kurzmeier in Anwesenheit von Bundesrat Flavio Cotti überreicht
Ausstellung im Kantonsspital Stans NW
Fassadengestaltungen Dancing Emmetten NW
Wandgestaltung Emmetten NW - Aussenfassade
Wandbild Stansstad NW - Aussenfassade
Wandbild Stans NW - Aussenfassade